logo egö

Wer wir sind...

und was wir für dich tun können!

EGÖ - Energie Gemeinschaft Österreich

Nachhaltig

wir fördern nachhaltig erzeugte Energie, diese selbst zu nutzen oder sich gemeinsam zu vernetzen und zu optimieren

Energiepreise

Ständig den aktuell kostengünstigsten Energietarif über unseren Energie-Pool beziehen

Fairness

Marktgerechte und gegenwärtig faire Energiepreise für Strom und Gas.

Information

Informationen zum Thema Energie für Haushalt, Landwirtschaft, Betrieb, Gemeinden uvm. erhalten

Aktiv werden

Jede und jeder, die/der möchte und der/dem Nachhaltigkeit im Bereich Energie wichtig ist, kann in den vielen Aufgabenbereichen tätig werden.
Wir laden alle Menschen ein, mit der Teilnahme in der EnergieGemeinschaftÖsterreich nachhaltig zu profitieren – und dies täglich.

Wir sind Energie Gemeinschaft Österreich

Fürlinger Gust Gründer und Initiator der EGÖ

Seit langer Zeit denke und handle ich nachhaltig als „Energieoptimierer“.
Energie aus Holz, Sonne, Wind und Wasser selbst erzeugen und auch selbst nützen ist wunderbar. Wo und wie kann ich Energieverbrauch reduzieren und optimieren. Meine Lebensmittel-Energie. Absolut regionale Lebensmittel direkt von Bäuerinnen und Bauern, viel Gemüse, Kräuter und Obst im eigenen Garten produzieren, nutzen und haltbar machen. Kurze Transportwege, jede Autofahrt hinterfragen und optimieren. Mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen, wo immer dies möglich ist. So viel es geht mit dem E-Auto fahren. Ich möchte nicht nur davon reden, ich handle und lebe mehr als nachhaltig.
Wir sind die gegenwärtige Generation. Die letzte Generation darf es nie geben! Ich lade alle zur Mitarbeit in der EGÖ ein. Helft mit bei der Errichtung von PV-Anlagen, und sonstiger Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen.
Seit 1988 lebe ich mit meiner Familie auch im privaten Umfeld mit nachhaltiger Energie, beginnend mit einer Holzhackgut-Heizung in einem Wohnhaus – 1987 eingebaut. Nach 20 Jahren wurde diese gegen einen HolzPelletsheizung getauscht. Die Gasleitung war und ist direkt vorm Haus verlegt. Alle Nachbarhäuser hatten eine Gasheizung. Zudem wird seit dieser Zeit Regenwasser im Haus und Garten aus einem 6.000 Liter Tank genutzt. Rasenmähen mit Akku-Mäher, Akku-Kettensäge, Blumenwiesen nur einmal jährlich mähen. Beruflich bin ich seit mehr als 30 Jahren mit Holz und Energie aus Holz tätig. Seit geraumer Zeit nun mit Photovoltaikanlagen samt Batteriespeicher. Als neue nachhaltige Energiequelle werden nun kleine Windräder mit 1, 3, und 5 kWh am Markt angeboten.
nergiespartipp des Tages:
Heizkörper befreien! Die Heizung läuft immer, aber es wird trotzdem nicht warm? Möbel und Vorhänge können die Ausbreitung von Wärme verhindern.
Anfrage

Du willst unabhängig von hohen Strompreisen werden?

Hol dir heute noch ein unverbindliches Angebot für deine Photovoltaik Anlage!